Die Kartoffel

Wer mag sie nicht, die Pommes frites? Jedermann und -frau, genau. Deshalb sind wir stolz darauf, jährlich durchschnittlich 120 Tonnen Kartoffeln an frigemo in Cressier zu liefern. Auf 2.5 bis 3 Hektaren Land bauen wir die Kartoffelsorte Fontane an. Diese eignet sich aufgrund ihrer guten Fritier-Eigenschaften sehr gut für die Produktion von Pommes frites.
Das Kartoffeljahr beginnt bei uns im Frühling. Um den Unkrautdruck tief zu halten, gehen wir schrittweise vor. Zuerst arbeiten wir die abgefrorene Gründüngung mit der Scheibenegge in den Boden ein; nach einer Woche wiederholen wir dies. Mit einem Grubber und der Kreiselegge bereiten wir dann das Saatbeet für die Aussaat vor. So haben wir, bis zum Zeitpunkt der Aussaat, den Boden viermal bewegt (bearbeitet) und somit eine sehr intensive Unkrautkur durchgeführt. Mit der vollautomatischen Setzmaschine setzen wir die kleinen Kartoffelknollen gleichzeitig in vier Reihen. Nach der Saat häufeln wir die Erde um die Kartoffeln 2 bis 3 Mal an. Zum Schluss formen wir die Dämme, so dass viel Erde auf und um die Knolle liegt. Die Kartoffelpflanze hat jetzt die besten Voraussetzungen zu wachsen. Sind die Kartoffelknollen im frühen Herbst genügend gross, schlagen wir mit Hilfe einer Maschine das Kraut der Kartoffelpflanze ab. Nach drei Wochen sind die Knollen schalenfest und somit bereit für die Ernte.
Bei der Pflege der Kartoffeln (Vernichtung von Unkraut, Krankheiten und Schädlingen) setzen wir abwechslungsweise effektive Mikroorganismen (EM), Spritzkalk und Keramikpulver ein. Mit diesen Massnahmen schafft es die Pflanze meistens gesund zu bleiben und ist weniger anfällig für Krautfäule. Das heisst, wir stärken die Pflanze und schaffen optimale Voraussetzungen, um den Einsatz der Pflanzenschutzmittel tief zu halten. Um den Ertrag zu halten, d.h. die Kartoffelgrösse zu erlangen, die es zur Herstellung von Pommes frites braucht, setzen wir diverse Fungizide ein. Durch die vorangegangenen Massnahmen können wir diese Behandlung um die Hälfte reduzieren. Wie alles in der Landwirtschaft ist das Wachstum, die Pflanzengesundheit und der Ertrag stark vom Wetter abhängig.
Bei der Ernte helfen alle mit. Geschwister, Eltern und Bekannte sortieren die Kartoffeln direkt auf der Erntemaschine aus. Kleine und beschädigte Kartoffeln, oder solche die nicht der Norm entsprechen, werden ausgemustert.

Möchtest Du eine Gans für Weihnachten reservieren, Schweine- oder Kaninchenfleisch bestellen? Dann schreibe oder rufe uns an! Gerne nehmen wir Deine Bestellung entgegen.
Wir freuen uns auch über Deinen Besuch auf dem Hof und beantworten jederzeit gerne Fragen zu unserem Betrieb und der Produktion.