Der betrieb

Unser Betrieb liegt westlich von Bern, ausserhalb von Rosshäusern, auf 600 m.ü.M. Auf 14 Hektaren Land bauen wir Kartoffeln, Getreide, Mais und Ackerbohnen an, züchten Gänse und mästen Schweine. Zusätzlich bewirtschaften wir 4.5 Hektaren Wald, hauptsächlich für unseren eigenen Nutz- und Feuerholzbedarf. 

Als Ausgleich zum Tagesgeschäft züchten wir Diepholzer Gänse und pflegen unseren Hausgarten, der unsere Familie mit Gemüse versorgt. Der Garten ist auch unsere Experimentierfläche, auf der wir Elemente der Permakultur, Ansätze der regenerativen Landwirtschaft und Slow-Grow-Prinzipien anwenden und testen. Für uns ist es wichtig, den Wasserverbrauch der Kulturen zu reduzieren und die 

Pflanzen- und Bodengesundheit zu fördern. Unser Ziel ist es, gesundes Gemüse zu produzieren und das gewonnene Wissen auf unseren Ackerkulturen anzuwenden.

Wir legen Wert auf einen sorgfältigen Umgang mit unserem Boden, damit er auch in Zukunft gesund und fruchtbar bleibt. Deshalb verwenden wir seit 3 Jahren keine Herbizide mehr und haben die Bodenarbeiten auf das notwendige Minimum reduziert. 

Wir produzieren nachhaltig und gemäss den ÖLN-Richtlinien. Die Schweine werden nach den Vorgaben des COOP Naturafarm Label gehalten, d.h. sie leben in Gruppen und können somit zu jedem Zeitpunkt ins Freie und haben genügend Platz.